1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“ genannt) der tajno GmbH (nachfolgend auch „Anbieter“) gelten für sämtliche Dienstleistungen & Warenverkaufsangebote des Anbieters, die Privatkunden (Verbraucher gemäß § 13 BGB) bzw. Geschäftskunden (Unternehmer gemäß § 14 BGB) beim Anbieter in Auftrag geben und/ oder buchen können. Durch die Auftragserteilung bzw. (Termin-)Buchung erkennt der Kunde die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der tajno GmbH an.
1.2 Die Auftragserteilung bzw. Buchung erfolgt durch den Kunden auch für alle in der Buchung mit angegebenen Dritten (teilnehmender Kunde, teilnehmender Dritte im Folgenden „Teilnehmer“). Der Kunde steht für seine eigene, wie auch für die Vertragsverpflichtungen der Teilnehmer ein. Der Kunde ist für die Weitergabe der Vertragsinformationen an die Teilnehmer, für die er mitgebucht hat, verantwortlich.
1.3 Beim Verkauf von Waren & Dienstleistungen, die den Bestimmungen des Jugendschutzgesetzes unterliegen, schließt die tajno GmbH Verträge ausschließlich mit Kunden ab, die das gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter erreicht haben. Die jeweiligen Altersbeschränkungen sind in der Artikelbeschreibung deutlich angegeben.
1.4 Mit dem Absenden der Buchung/ Bestellung bestätigt der Kunde, dass er das gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter erreicht hat & dass die Angaben zu Name & Adresse korrekt sind.
1.5 Eine Buchung für Minderjährige unter 18 Jahren ist ausschließlich durch deren Eltern oder gesetzliche Vertreter möglich. Die Teilnahme Minderjähriger an Kursen oder Werkstattnutzungen ist nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten oder mit dessen schriftlicher Einverständniserklärung zulässig.
1.6 Abweichende allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden von der tajno GmbH nicht anerkannt, es sei denn, die tajno GmbH stimmt der Geltung ausdrücklich schriftlich zu. Individualvereinbarungen haben Vorrang (§ 305b BGB).
2.1 Die tajno GmbH ist als mietbare Full-Service-Dienstleistungs-Holzwerkstatt im Bereich der DIY-Holzbearbeitung tätig. Eine Auftragsproduktion/ Herstellung im Kundenauftrag bietet die tajno GmbH ausdrücklich nicht an.;
2.2 Die (Dienst-)Leistungs- & Kaufangebote der tajno GmbH richten sich jeweils nach der Dienstleistungs- /Artikelbeschreibung bzw. nach den in der Dienstleistungs- /Artikelbeschreibung angegebenen Bedingungen & der dazugehörigen Leistungen im Angebotsschreiben, auf der Webseite, im Online-Warenkorbsystem und/ oder nach den dem Kunden übermittelten Dokumenten.
2.3 Die Leistungs- bzw. Kaufangebote werden auf der Webseite www.tajno.de, auf den Webseiten der tajno GmbH oder durch die Zusendung von Veranstaltungsinformationen dargestellt. Sie stellen noch kein rechtlich bindendes Angebot dar (invitatio ad offerendum).
2.4 Der Kunde gibt mit seiner elektronischen Terminbuchung/ Anmeldung zur Teilnahme an dem von ihm gewählten Datum ein rechtlich verbindliches Angebot an die tajno GmbH ab. Der Vertrag über die Werkstattnutzung bzw. zur Veranstaltung kommt mit Zugang einer Anmeldebestätigung der tajno GmbH zustande.
2.5 Die Terminbuchung(en)/ die Anmeldung zur Teilnahme an Veranstaltungen erfolgt ausschließlich elektronisch über die Internetseite www.tajno.de bzw. über eine von der tajno GmbH angebotenen Anmeldemöglichkeit.
2.6 Entsprechend gewähltem Termin/ gewählter Veranstaltung ist die Nutzungsmöglichkeit der tajno-Werkstatt bzw. der Arbeitsplätze/ Bankräume auf eine bestimmte Art und Zeit der Nutzung beschränkt
2.7 Bei Neukunden/ Erstnutzern erfolgt eine Ein- bzw. Unterweisung in die Arbeitsplätze/ Bankräume bzw. im Gebrauch der optional buchbaren bzw. gebuchten, elektrischen Handmaschinen zur Bearbeitung von Holz und weiterer Werkstoffe obligatorisch. Die obligatorische Unterweisung kann in individuellen Fällen entfallen, z.B. bei Vorlage eines Tischlergesellenbriefes bzw. bei Verzicht des Verbraucher/ (End-)Nutzers auf die Unterweisung und bei Abgabe einer Haftungsausschlusserklärung.
2.8 Die Buchung bzw. Nutzungsmöglichkeit der Werkstatt ist nicht übertragbar. Die Buchungsbestätigung ist personalisiert und darf nicht weitergegeben werden bedingt durch die persönliche Einweisung in die Werkstattnutzung & die persönlichen Fähigkeiten des Kunden.
2.9 Dem Kunden/ Teilnehmer ist bekannt, dass die tajno GmbH auch anderen, weiteren Kunden/ Teilnehmern die tajno-Werkstatt bzw. die Arbeitsplätze/ Bankräume zur Verfügung stellt, die gleiche oder ähnliche Nutzungszwecke verfolgen wie der Kunde/ Teilnehmer. Dem Kunden/ Teilnehmer wird kein Konkurrenzschutz gewährt.
2.10 Dem Kunden/ Teilnehmer ist bekannt, dass die tajno GmbH regelmäßig in der tajno-Werkstatt bzw. den Arbeitsplätzen/ Bankräumen auch Veranstaltungen ausrichten wird. Die tajno GmbH wird diese Veranstaltungen mit einer angemessenen Vorlaufzeit ankündigen. Sich hieraus für den Kunden/ Teilnehmer ergebende Beeinträchtigungen (zum Beispiel eingeschränkter Zugang, Ummöblierung, Lärmbelästigung) sind vom Kunden/ Teilnehmer entschädigungslos zu dulden.
2.11 Falls nichts Abweichendes angegeben, sind alle Nutzungs- & Dienstleistungsangebote der tajno GmbH freibleibend. Diese Regelung gilt jedoch nicht für bereits bestätigte Buchungen. Eine bestätigte Buchung stellt ein verbindliches Vertragsverhältnis dar, das von beiden Parteien einzuhalten ist.
Der Vertrag kommt über das Online-Buchungs- & Warenkorbsystem wie folgt zustande:
3.1 Die zum Kauf ausgewählten Terminbuchungen, Dienstleistungen & Waren werden im „Warenkorb“ abgelegt. Über die entsprechende Schaltfläche in der Navigationsleiste kann der Kunde den „Warenkorb“ aufrufen & dort jederzeit Änderungen vornehmen.
3.2 Nach Anklicken der Schaltfläche „zur Kasse“ oder „Weiter zur Bestellung“ (oder ähnliche Bezeichnung) & der Eingabe der persönlichen Daten sowie der Zahlungsbedingungen werden dem Kunden abschließend die Bestelldaten als Bestellübersicht angezeigt.
3.3 Soweit der Kunde als Zahlungsart ein Sofortzahl-System (z.B. PayPal (Express/Plus/Checkout), Amazon Pay, Sofort, giropay) nutzt, wird er entweder auf die Bestellübersichtsseite im Online-Shop der tajno GmbH geführt oder auf die Internetseite des Anbieters des Sofortzahl-Systems weitergeleitet.
3.4 Bei Zahlung mittels einer von PayPal angebotenen Zahlungsart erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (im Folgenden: „PayPal“), unter Geltung der PayPal-Nutzungsbedingungen, einsehbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/useragreement-full oder – falls der Kunde nicht über ein PayPal-Konto verfügt – unter Geltung der Bedingungen für Zahlungen ohne PayPal-Konto, einsehbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacywax-full.
3.5 Erfolgt eine Weiterleitung zu dem jeweiligen Sofortzahl-System, nimmt der Kunde dort die entsprechende Auswahl bzw. Eingabe seiner Daten vor.
3.6 Abschließend werden dem Kunden auf der Internetseite des Anbieters des Sofortzahl-Systems oder nachdem er zurück in den Online-Shop der tajno GmbH geleitet wurde, die Bestelldaten als Bestellübersicht angezeigt.
3.7 Vor Absenden der Bestellung hat der Kunde die Möglichkeit, die Angaben in der Bestellübersicht nochmals zu überprüfen, zu ändern (auch über die Funktion „zurück“ des Internetbrowsers) bzw. die Bestellung abzubrechen.
3.8 Mit dem Absenden der Bestellung über die entsprechende Schaltfläche („zahlungspflichtig bestellen“, „kaufen“ / „jetzt kaufen“, „kostenpflichtig bestellen“, „bezahlen“ / „jetzt bezahlen“ oder ähnliche Bezeichnung) erklären der Kunde rechtsverbindlich die Annahme des Angebotes, wodurch der Vertrag zustande kommt.
3.9 Anfragen des Kunden zur Erstellung eines Angebotes sind für den Kunden unverbindlich. Die tajno GmbH unterbreitet dem Kunden hierzu ein unverbindliches Angebot in Textform (z.B. per E-Mail), welches der Kunde innerhalb von 14 Tagen (soweit im jeweiligen Angebot keine andere Frist ausgewiesen ist) annehmen kann.
3.10 Die Abwicklung der Buchung & Übermittlung aller im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss erforderlichen Informationen erfolgt per E-Mail zum Teil automatisiert. Der Kunde hat deshalb sicherzustellen, dass die von ihm im Warenkorbprozess hinterlegte E-Mail-Adresse zutreffend ist, der Empfang der E-Mails technisch sichergestellt & insbesondere nicht durch SPAM-Filter verhindert wird.
Die Nutzung der Werkstatt sowie die Teilnahme an Kursen setzen grundlegende psychische, physische & kognitive Fähigkeiten des Teilnehmers voraus. Um präventiv Sicherheitsaspekte während der Werstattnutzung zu berücksichtigen & Verletzungen des Teilnehmers oder Sachbeschädigungen zu vermeiden gilt folgender Sachverhalt:
4.1 Der Teilnehmer muss in der Lage sein, die Sicherheitsanweisungen des Personals zu verstehen & umzusetzen.
4.2 Der Teilnehmer muss sich während der Nutzung der Werkstatt eigenständig bewegen & Werkzeuge sicher bedienen können.
4.3 Eine Person mit geistigen, körperlichen oder gesundheitlichen Einschränkungen muss die tajno GmbH vor der Buchung über ihre Situation informieren.
4.4 Die tajno GmbH prüft, ob eine sichere Teilnahme gewährleistet werden kann & ob gegebenenfalls Hilfestellungen oder alternative Lösungen möglich sind.
4.5 Falls bestimmte Tätigkeiten aufgrund von persönlichen Einschränkungen des Teilnehmers nicht sicher durchführbar sind, kann der Anbieter die Buchung ablehnen oder unter angepassten Bedingungen anbieten.
4.6 Alkohol, Drogen & Medikamenteneinfluss: Die Nutzung der Werkstatt & die Teilnahme an Kursen sind nur in klarem & nüchternem Zustand gestattet. Personen unter Alkohol-, Drogen- oder starkem Medikamenteneinfluss wird der Zugang zur Werkstatt untersagt bzw. sie werden umgehend bei Feststellung ausgeschlossen.
4.7 Falls ein Teilnehmer Anzeichen von Beeinträchtigung zeigt, kann die tajno GmbH den Teilnehmer ohne Rückerstattung der Kosten vom Kurs oder der Werkstattnutzung ausschließen.
4.8 Stört ein Teilnehmer während seines gebuchten Termins bzw. Kurses, ungeachtet einer vorangegangenen Mahnung, vertragswidrig & nachhaltig den geregelten, ordnungsgemäßen Werkstattbetrieb in erheblichem Maße & verhält sich entgegen den guten Sitten, so dass andere Teilnehmer in ihrer Werkstattnutzung gestört werden, und eine weitere Zusammenarbeit nicht mehr zumutbar ist, kann die tajno GmbH den störenden Teilnehmer nach mindestens einer vorherigen Abmahnung ohne Rückerstattung der Kosten vom Kurs oder der Werkstattnutzung ausschließen.
4.9 Die Werkstatt-leitenden Mitarbeiter der tajno GmbH sind zum Ausschluss befugt. Die tajno GmbH behält, im Falle des Ausschlusses, den Anspruch auf die vereinbarte Vergütung zuzüglich möglicher zu zahlender, anderer notwendiger & nachgewiesener Fremdkosten, die durch den Ausschluss entstehen bzw. entstanden sind. Weitere Schadensersatz- & Kostenerstattungesansprüche der tajno GmbH bleiben unberührt.
4.10 pünktliche Terminwahrnehmung: der Teilnehmer wird in der Buchungsbestätigung auf sein unbedingt pünktliches Erscheinen hingewiesen. Bei einer Verspätung des Teilnehmers kann die tajno GmbH aus technischen & organisatorischen Gründen gegebenenfalls keine erforderliche Einweisung durchführen. Sollte der Teilnehmer sich bis zu 15 Minuten nach Terminbeginn einfinden, wird eine alternative Einweisung geprüft. Falls eine solche nicht möglich ist, kann ein Alternativtermin in Kulanz angeboten werden bzw. die Terminwahrnehmung durch den Teilnehmer kann dann gegebenenfalls nur mit Unterzeichnen einer Haftungsausschlusserklärung durch den Kunden erfolgen. Andernfalls erlischt der Terminwahrnehmungsanspruch, ohne dass die tajno GmbH ihren Vergütungsanspruch verliert.
5.1 Jede Kündigung/ jeder Widerruf/ jede Stornierung/ jede Verschiebung, die der Kunde gegenüber der tajno GmbH abzugeben hat, muss schriftlich (z.B. per E-Mail) erfolgen. Für die Rechtzeitigkeit der Kündigung/ des Widerrufs/ der Stornierung/ der Verschiebung kommt es auf die rechtzeitige Absendung des Kündigungs-/ Widerruf-/ Stornierungs-/Verschiebungs-/ Verlegungsschreibens an.
5.2 Der Vertrag zwischen dem Kunden & der tajno GmbH beginnt mit dem Buchungs-/ Vertragsabschluss bzw. mit der verbindlichen Onlinebuchung auf der Webseite der tajno GmbH. Der Vertrag wird für den gebuchten Zeitraum abgeschlossen und ist für beide Parteien unter Einhaltung der gesetzlichen Frist von 14 Kalendertagen kostenfrei kündbar/ widerrufbar bzw. verschiebbar. Eine mit dem Vertrag zusammenhängende Buchung des optionalen Geräteverleihs wird automatisch mit widerrufen/ verschoben.
5.3 Die Parteien können den Vertrag bei Vorliegen eines wichtigen Grundes ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist kündigen/ widerrufen/ stornieren. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere, aber nicht ausschließlich, vor, wenn der Kunde trotz Abmahnung und angemessener Fristsetzung,
5.4 Von Ziffer 4.3 nicht betroffen ist der Wertersatz einer widerrufenen/ gekündigten/ stornierten Buchung. Die tajno GmbH gibt die widerrufene Nutzungsmöglichkeit im Online-Buchungssystem wieder frei für andere unabhängige Kunden. Findet eine erneute Terminvergabe bzw. Online-Buchung der widerrufenen Nutzungsmöglichkeit durch einen anderen unabhängigen Kunden statt, entfällt ein dem Widerruf/ der Kündigung/ der Stornierung anhängiger Wertersatz für den vorherigen widerrufenden Kunden. Findet jedoch keine erneute Buchung statt, ist die tajno GmbH berechtigt folgenden Wertersatz in Rechnung zu stellen und mit der bereits geleisteten Zahlung zu verrechnen.
5.5 Die mit der widerrufenen/ gekündigten/ stornierten/ verschobenen Buchung verbundenen Buchungen von Leihgeräten werden ebenfalls bzw. automatisch widerrufen/ gekündigt/ storniert. Es findet keine Verschiebung/ Verlegung von Buchungen von Leihgeräten statt. diese müssen mit einer Verschiebung/ Verlegung des Buchungstermins neu gebucht werden. Der mit den widerrufenen/ gekündigten/ stornierten Leihgeräten zusammenhängende Wertersatz findet Anwendung wie in Ziffer 4.4.
5.6 Verbraucher im Sinne des § 13 BGB haben ein gesetzliches Widerrufsrecht gemäß den gesetzlichen Bestimmungen. Ein Widerrufsrecht besteht nicht, sofern der Kunde als Unternehmer im Sinne des § 14 BGB handelt.
5.7 Setzt der Kunde nach Ablauf des gebuchten Nutzungszeitraumes die Nutzung fort, gilt der Vertrag nicht als verlängert. § 545 BGB wird abbedungen.
5.8 Das Widerrufsrecht entfällt bei Fernabsatzverträgen in folgenden Fällen:
6.1 Sofern in der Produktbeschreibung der tajno GmbH nicht anders angegeben, verstehen sich die ausgewiesenen Preise als Endpreise für Privatkunden, einschließlich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Eine Preisänderung bleibt vorbehalten, sofern sich der Mehrwertsteuersatz ändert.
6.2 Sofern in der Produktbeschreibung der tajno GmbH die Preise & die Mehrwertsteuer separat angegeben sind, verstehen sich die ausgewiesenen Preise als Netto-Preise für Geschäftskunden zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Eine Preisänderung bleibt vorbehalten, sofern sich der Mehrwertsteuersatz ändert.
6.3 Die tajno GmbH bietet keinen Warenversand an, daher entfallen Liefer- & Versandkosten. Alle Leistungen werden digital bereitgestellt oder vor Ort erbracht, sofern in der jeweiligen Produktbeschreibung nichts anderes angegeben ist.
6.4 Die Zahlungsmöglichkeiten auf der Webseite der tajno GmbH sind im Buchungsprozess integriert.
7.1 Die tajno GmbH haftet dem Kunden gegenüber aus allen vertraglichen, vertragsähnlichen & gesetzlichen, auch deliktischen Ansprüchen auf Schadens- & Aufwendungsersatz aus jedem Rechtsgrund uneingeschränkt wie folgt:
7.2 Verletzt die tajno GmbH fahrlässig eine wesentliche Vertragspflicht, ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt, sofern nicht gemäß vorstehender Ziffer unbeschränkt gehaftet wird. Wesentliche Vertragspflichten sind Pflichten, die der Vertrag dem Verkäufer nach seinem Inhalt zur Erreichung des Vertragszwecks auferlegt, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf. Diese Haftungsbegrenzung gilt jedoch nicht für Schäden, die auf grober Fahrlässigkeit oder vorsätzlichem Verhalten beruhen.
7.3 Im Übrigen ist eine Haftung der tajno GmbH ausgeschlossen.
7.4 Vorstehende Haftungsregelungen gelten auch im Hinblick auf die Haftung der tajno GmbH für seine Erfüllungsgehilfen & gesetzlichen Vertreter.
7.5 Falls die tajno GmbH ohne eigenes Verschulden zur Bereitstellung der für den Kunden bestellten Ware nicht in der Lage ist, weil der Lieferant der tajno GmbH seine vertraglichen Verpflichtungen nicht erfüllt, wird der Kunde unverzüglich darüber informiert, dass das bestellte Produkt nicht zur Verfügung steht, und die tajno GmbH sich um eine Alternative bemüht. Soweit ein Vertrag bereits zustande gekommen ist, bleiben die gesetzlichen Ansprüche des Kunden unberührt.
7.6 Teillieferungen & -leistungen sind zulässig, sofern dies für den Kunden nicht ausnahmsweise unzumutbar ist. Durch Teillieferungen entstehende Mehrkosten werden dem Kunden nicht in Rechnung gestellt.
7.7 Die vom Kunden gekaufte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum der tajno GmbH.
8.1 Alle auf der Webseite der tajno GmbH bereitgestellten Inhalte, Strukturen & Daten – einschließlich Texte, Bilder, Marken, Layouts, Buchungsinformationen & Preisangaben – unterliegen dem Urheberrecht, Markenrecht oder Leistungsschutzrecht. Eine Nutzung über den bestimmungsgemäßen Zugriff durch natürliche Personen hinaus ist nicht gestattet.
8.2 Das automatisierte sogenannte Scraping (Auslesung, Erfassung oder Weiterverarbeitung) der Inhalte der Webseite der tajno GmbH – z. B. durch Software, Crawler, Bots oder Scraper – ist nicht Teil der bestimmungsgemäßen Nutzung & bedarf der ausdrücklichen, schriftlichen Zustimmung der tajno GmbH.
8.3 Eine gewerbliche, systematische oder dauerhafte Nutzung der auf dieser Website verfügbaren Informationen, insbesondere zur Erstellung externer Datenbanken, Verzeichnisse, Suchsysteme oder Analyseplattformen, ist ebenfalls zustimmungspflichtig. Dies gilt unabhängig davon, ob die Nutzung vollständig oder auszugsweise erfolgt.
8.4 Die tajno GmbH legt großen Wert auf einen respektvollen & kooperativen Umgang miteinander & mit ihren Inhalten. Für Unternehmen oder Organisationen, die an einer legitimen Weiterverwendung interessiert sind, bietet die tajno GmbH gerne individuelle Lizenzmodelle oder Kooperationsmöglichkeiten an. In Fällen, in denen eine Nutzung außerhalb der vereinbarten Rahmenbedingungen erfolgt, behält sich die tajno GmbH vor, angemessene Schritte zur Wahrung ihrer Rechte einzuleiten, insbesondere zur Geltendmachung von Lizenzgebühren, Unterlassungs-, Auskunfts- & Schadensersatzansprüchen.